… eher der Kongress für Organisationen, Verbände, Berater, Influencer. Gefühlt gab es wenig aktiv Handwerkende 😭 Schon was mehr als 2024, aber bei weitem nicht genug. Trends und Zukunftsthemen wurden in Workshops mit Teilnehmenden erklärt und erarbeitet, das war richtig gut!
Karin Ruchser von GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH bat mich um Feedback. Als Handwerkerin und Beraterin für Handwerksbetriebe bin ich nah dran an den Aktiven. Zunächst mal das, was mir aufgefallen ist, reine Spekulation, warum so wenige Handwerkende vor Ort waren:
☝🏻🤷🏼♀️ München – zu dezentral. Je ein Tag An- und Abreise, 2 Tage Kongress, somit entstehen 4 gefühlt „unproduktive“ Arbeitstage. Schwierig für Betriebe, die eh unter hoher Arbeitsbelastung leiden …
Kosten – 200€ fürs Kongressticket, 190€ Hotel je Nacht, DB-Tickets ca. 200€. Schnell sind 1.000€ weg … 💸
Anzugträger – für mein Gefühl zu viele 😱🤷🏼♀️ Der Kongress ist für Handwerkende, deren täglicher Dresscode ist Arbeitskleidung, Kluft, Hoodies, T-Shirts.
😕⚡Viele Vorträge, wenig Workshops – Verhältnis umkehren! Barcamp-Charakter mit großem Praxis-Anteil – macht Spaß, ist praxisorientiert und kurzweilig.
Eine Wandermesse, vergleichbar mit der DACH+HOLZ International? Oder eine Messe in der geografischen Mitte Deutschlands (Kassel)? 💯
Die Kosten bleiben, sind wohl kaum beeinflussbar. Das Angebot mit den vergünstigten DB-Tickets ist schon mal richtig gut!
💡Dresscode vorgeben: für Anzug und Schlips kein Zutritt!!! Im Kongress-Marketing im Vorhinein ankündigen und konsequent umsetzen!
Website: leider bedienerunfreundlich, nicht intuitiv, Workshops nicht buchbar, auch nicht nach Browser- und Endgerätewechsel. Ne App wäre cool gewesen – siehe Website/App der LIGNA 2023.
Für mich ein „Klassentreffen“, liebe Menschen wieder getroffen Stefan Bohlken, Thorsten Hein, Martina Jahn, Niklas Palm, Stefan Janßen, Katja Lilu Melder, Marike Campen, Jörg Mosler, Anja Herrmann, Gunnar Barghorn 🦋, Marlena Schmitz, Kathrin Post-Isenberg, Yvonne Dahler, Dirk Stefen, uvm.
und neue kennengelernt:
die tollen Dachdeckermädels Mel Lischke, Coletta Giltz, Gina Ixkes und die anderen tollen Menschen von Buntes Handwerk e.V. Gemeinnütziger Verein, Stefanie Treiber, Holzbau Lisa, Ferdi Rotbart, Tischlerin Sam, Maren Kogge, Simone Lafrenz von Brandrevier GmbH, Corinna Haas von inga., Johanna Röh von Mutterschutz für Alle! e.V., sowie Juana Bleker, Carmen Selz-Menschl von UFH Bundesverband, Steffen Zimmermann, Kilian Trarbach, die Jungs von HORNBACH Baumarkt AG, die Mitarbeiter von OneCrew, uvm.
Es war ein Fest mit Euch allen. Daraus entstanden sind wunderbare Verabredungen für Praktika bei Dachdeckerin Mel und mit Holzbau Lisa. Und spannende Einzelgespräche zu betrieblichen Herausforderungen. Danke GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH.