#ZukunftHandwerk 2024 – die Konferenz für das Handwerk, ich war am 28. und 29.02. dort. Richtig schöne Veranstaltung für das Handwerk! Organisationen des Handwerks, kleine und große Lieferanten, Influencer*innen, Dienstleister*innen für das Handwerk und leider nur sehr wenige Handwerksbetriebe waren dort.
Habe mir gewünscht, mit mehr Handwerker*innen in Kontakt zu kommen. Gern hätte ich mir ein Bild gemacht, ob die Themen in den Vorträgen, tatsächlich vom Handwerk auch so gesehen werden. U. a. war von Überbürokratisierung und hoher Steuerlast die Rede; diese Punkte können leider wenig von den Betrieben beeinflusst werden.
Die Punkte, die Betriebe beeinflussen können, sind Arbeitskräftemangel, unattraktive Arbeitsbedingungen und Fehlorganisation der betrieblichen Abläufe. Hier ist noch viel Luft nach oben, so viel kam raus aus den Gesprächen mit anderen Dienstleister*innen.
Daher möchte ich gerade einen Appell an Euch, meine lieben Handwerksbetriebe, senden: Kollegen halten ist einfacher als finden. Attraktive Außendarstellung und Sichtbarkeit gar nicht so schlimm wie es scheint. Und die Bude organisatorisch voranzubringen ein Angehen. Kleinigkeiten machen den Unterschied und ihr könntet regional Leuchtturm-Charakter erlangen.
Gerne stehen Euch meine Dienstleistungs-Kolleg*innen und ich zur Verfügung, holt Euch Hilfe und macht ganze Sachen, nicht nur halbherzig. Eure Belegschaft und im nächsten Schritt Eure Kunden werden es Euch danken. Hashtag#einfachmachen Hashtag#handwerk Hashtag#neuesarbeitenimhandwerk Hashtag#newwork